Erste Hilfe leisten bei psychischen Problemen
Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Das bedeutet: Fast alle Menschen kennen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die von psychischen Problemen betroffen sind oder in der Vergangenheit betroffen waren. Doch meist sind sie unsicher, wie sie am besten auf Betroffene zugehen und Unterstützung anbieten können.
Wie in der Ersten Hilfe bei körperlichen Erkrankungen gilt: Je früher Betroffene professionelle Hilfe erhalten, desto höher sind die Chancen auf Gesundung.
In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim biete ich Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit im Raum Hannover, Hildesheim und Braunschweig an.
Informationen zum wissenschaftlich belegten positiven Effekt und zur Entstehung von MHFA (Mental Health First Aid) finden sie weiter unten.
Inhalt des MHFA Ersthelfer-Kurses
Folgende Inhalte erwarten Sie im 12-stündigen MHFA Ersthelfer-Kurs:
- Basiswissen zu psychischen Störungen
- Überblick über Hilfsangebote und Behandlungsmöglichkeiten
- Frühzeitig psychische Probleme erkennen, Zugang zu Betroffenen finden und konkrete Hilfestellungen leisten können
- Verhalten und Maßnahmen bei akuten psychischen Krisen
- Praktische Übungen mit Gesprächstechniken und Rollenspielen
Nach Abschluss eines Ersthelfer-Kurses für psychische Gesundheit können Sie einen Online-Test absolvieren, um akkreditierte:r MHFA Ersthelfer:in zu werden.
Zielgruppe des MHFA Ersthelfer-Kurses
Alle Personen ab 18 Jahren. Im MHFA Ersthelfer-Kurs werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst von psychischen Problemen betroffen sind, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren. Daher rate ich Personen mit aktuellen psychischen Problemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.
Sie möchten als Unternehmen einen Kurs für Ihre Mitarbeiter:innen anbieten? Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf für ein entsprechendes Angebot.
Hinweis zur Buchung und Bezahlung
Die Buchung und Abrechnung erfolgt grundsätzlich direkt über MHFA Ersthelfer. Sie werden daher bei der Auswahl eines unten genannten Termins zur Kursbuchung auf die Homepage von MHFA Ersthelfer weitergeleitet.
Termine für Hannover, Hildesheim und Braunschweig
Öffentliche Termine sind in Vorbereitung. Termine für Unternehmen auf Anfrage.
Positiver Effekt der MHFA Ersthelfer-Kurse wissenschaftlich belegt
Der Inhalt der Ersthelfer-Kurse basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das MHFA-Programm wird in Australien seit über 20 Jahren mit streng wissenschaftlichen Methoden evaluiert, um sicherzustellen, dass die Ersthelfer-Kurse tatsächlich einen positiven Effekt haben. Darüber hinaus wurde das Programm wiederholt von unabhängigen Forschergruppen wissenschaftlich untersucht und die positiven Effekte bestätigt. Es ist belegt, dass der Ersthelfer-Kurs das Wissen über psychische Gesundheit verbessert und stigmatisierende Haltungen reduziert. Zudem hilft er Menschen dabei, Anzeichen und Symptome psychischer Störungen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.
Entstehung und Hintergrund der MHFA Ersthelfer-Kurse
MHFA Ersthelfer ist das deutsche Pendant von Mental Health First Aid (MHFA) – einem globalen, innovativen Programm, das im Jahr 2000 in Australien nach dem erfolgreichen Vorbild für Erste Hilfe für körperliche Erkrankungen entstanden ist. MHFA wurde von professionellen Expert:innen und Betroffenen gemeinsam entwickelt und ist bereits in 26 Ländern aktiv verbreitet. In Deutschland wurde MHFA Ersthelfer 2019 in Trägerschaft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen. Aktuell arbeitet MHFA Ersthelfer in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung an der deutschlandweiten Verbreitung des Programms.